Alain, 1. Dan im Karate
ab heute haben wir einen Schwarzgurt-Träger in der Familie. Alain hat die Prüfung zum 1. Dan im Dojo-Winti (Club) abgelegt. Fotos dazu auf Flickr und zwei kurze Videos gibt's auf Vimeo. Phantastisch, wenn ich die ganze Entwicklung über die verschiedenen Kiu Stufen mitverfolgen und begleiten darf. Sein erstes Training hat er im August 2012 besucht.


Comments
Rössl Rabland
14Oct19 14:32 abgelegt unter: Familie
nachdem ich fast den ganzen Sommer über geschäftlich im Tessin 'engagiert' gewesen bin habe ich mich im Südtirol etwas erholt. Wir sind früher über mehrere Jahre im Hotel Rössl in Rabland gewesen und haben dort Ferien verbracht. Was ist also näher gelegen, als wieder einmal dorthin zu fahren und ein paar Tage Ferien zu geniessen. Tolle Landschaft, herzliche Atmosphäre, beste Wellness-Möglichkeiten und feines Essen; mir hat es ausgezeichnet gefallen. Fotos von ein paar Wanderungen auf die umliegenden Berge gibt es auf dem Flickr-Album.


Zigermeet 2019
irgendwo habe ich gelesen, dass es im Glarnerland eine Flugshow gibt; das Zigermeet 2019. Dafür habe ich mir Tickets gekauft.

In Mollis ist von früh am morgen bis abends um 17:00 Uhr fast pausenlos geflogen worden. Eine imposante Kulisse an Flugzeugen und eine ebenso eindrückliche Landschaft. Mir hat's gefallen, die vielen Fotos und einige kurze Videos gibt es wie immer auf einem Flickr-Album.


In Mollis ist von früh am morgen bis abends um 17:00 Uhr fast pausenlos geflogen worden. Eine imposante Kulisse an Flugzeugen und eine ebenso eindrückliche Landschaft. Mir hat's gefallen, die vielen Fotos und einige kurze Videos gibt es wie immer auf einem Flickr-Album.

Midnattsolgaloppen 2019
wieder in Norwegen, wieder am Mehrtage-OL über dem Polarkreis. Zum dritten Mal nehme ich an den Midnattsolgaloppen teil. Dieses Jahr ist auch Nadine mit dabei. Wir reisen nach Alta, das liegt in der Provinz "Finnmark" und hat den am weiten nördlich gelegenen Zivilflugplatz. In Maze, 70 km südlich von Alta, nehmen wir an einem regionalen OL teil, bevor es dann in Rafsbotn und Kaiskuru mit den MG2019 weiter geht.

Da die OLs erst am Abend stattfinden haben wir jeweils den Tag durch genügend Zeit um die Sehenswürdigkeiten in der Region zu besuchen. Nach den Wettkämpfen machen wir einen Tagesausflug; wir fahren mit dem Auto bis zum Nordkap. Wir haben Glück, das Wetter passt. Die Fotos von der Reise sind in zwei Alben (Alta Nr1, Alta Nr2) auf flickr abgelegt.


Da die OLs erst am Abend stattfinden haben wir jeweils den Tag durch genügend Zeit um die Sehenswürdigkeiten in der Region zu besuchen. Nach den Wettkämpfen machen wir einen Tagesausflug; wir fahren mit dem Auto bis zum Nordkap. Wir haben Glück, das Wetter passt. Die Fotos von der Reise sind in zwei Alben (Alta Nr1, Alta Nr2) auf flickr abgelegt.

Pfingsten in Mellau
11Jun19 22:49 abgelegt unter: Familie
von Nadine, Ivan und Alain habe ich ein Wochenende in München geschenkt erhalten. Dieses haben wir kurzerhand in ein Wellness Weekend umgewandelt. Über das Pfingstwochenende bin ich zusammen mit ihnen in den Bregenzerwald gefahren. In der "Sonne Mellau" haben wir es genossen einfach einmal nichts zu tun. Also fast nichts, denn eine kleine Wanderung muss natürlich immer drin liegen.


OL bei den Mönchen - Friherrenberg
11May19 22:37 abgelegt unter: Sport
letzte Gelegenheit an einem (Wald)OL teilzunehmen, bevor es dann Ende Juni ab nach Norwegen geht. Der Friherrenberg gleich hinter dem Kloster Einsiedeln gehört ganz klar nicht zu meinen Lieblingswäldern; zu steil!
Erschwerend ist am Samstag hinzu gekommen, dass es nass gewesen ist. Und nicht nur am Lauftag, sondern die ganze Woche durch. Ergo sind die ohnehin schon sehr steilen Hänge durch die Nässe zur absoluten Rutschpartie verkommen. Hier der Nordteil der OL-Karte Friherrenberg, auf welcher der Galgener OL ausgetragen worden ist, mit der Klosteranlage ganz am oberen Rand.

Erschwerend ist am Samstag hinzu gekommen, dass es nass gewesen ist. Und nicht nur am Lauftag, sondern die ganze Woche durch. Ergo sind die ohnehin schon sehr steilen Hänge durch die Nässe zur absoluten Rutschpartie verkommen. Hier der Nordteil der OL-Karte Friherrenberg, auf welcher der Galgener OL ausgetragen worden ist, mit der Klosteranlage ganz am oberen Rand.

Künstler und Zeichner
07May19 22:23 abgelegt unter: Hobby
während die Monate März und April im Zeichen des Druckens gestanden sind, steht der Mai im Zeichen der Malerei; etwas salopp ausgedrückt. Also für die verschiedenen Druckarbeiten habe ich immer ein spezielles Programm benutzt, nämlich den Adobe Illustrator.

Um mit Illustrator effizient zu arbeiten braucht es einiges an Übung. Ich habe den Schwung dann gleich ausgenutzt und Illustrator dazu verwendet, um auch noch ein paar Abziehbilder für mehrere Modellbau "Projekte" zu zeichnen. Also malen ist das bestimmt nicht; viel mehr zeichnen. Und ja, es geht auch in Richtung Kunst. Die Abziehbilder für meine (geplanten) Modelle der abgestürzten französischen Flugzeuge am Irchel sind jetzt fertig.


Um mit Illustrator effizient zu arbeiten braucht es einiges an Übung. Ich habe den Schwung dann gleich ausgenutzt und Illustrator dazu verwendet, um auch noch ein paar Abziehbilder für mehrere Modellbau "Projekte" zu zeichnen. Also malen ist das bestimmt nicht; viel mehr zeichnen. Und ja, es geht auch in Richtung Kunst. Die Abziehbilder für meine (geplanten) Modelle der abgestürzten französischen Flugzeuge am Irchel sind jetzt fertig.

HTTPS auch für mich
30Mar19 22:13 abgelegt unter: Computer
die Zeiten ändern sich, das gilt nirgends so sehr wie im Internet; die Zeiten ändern sich hier sogar rasend schnell. Dass google zudem Freude hat an gesicherten Verbindungen (und solche auch in ihrem Ranking besser bewertet) ist seit längerem bekannt.
Nach der Neuordnung meiner Hosting Abos habe ich nun alle meine Websites mit SSL Zertifikaten versehen. Das siehst du daran, dass in der Adresszeile eben ein Schloss angezeigt wird und der Webbrowser nicht mehr reklamiert, dass es sich um eine nicht-sichere Verbindung handle.

Nach der Neuordnung meiner Hosting Abos habe ich nun alle meine Websites mit SSL Zertifikaten versehen. Das siehst du daran, dass in der Adresszeile eben ein Schloss angezeigt wird und der Webbrowser nicht mehr reklamiert, dass es sich um eine nicht-sichere Verbindung handle.

IT zu hause
03Feb19 10:21 abgelegt unter: Computer
der Januar ist ganz im Zeichen des Internets und des Computers gestanden. Ein neues WLAN mit Mesh Router musste her, der Mac brauchte endlich ein aktuelles Betriebssystem und meine verschiedenen Internetseiten einen neuen Host. Das ist nun alles erledigt und ich kann mich wieder meinen anderen Hobbys widmen.


Oslo Defender, Gloster Gladiator 1:72
12Jan19 22:26 abgelegt unter: Hobby
etwas neues vom Basteltisch; über die Weihnachtstage habe ich mein Airfix Modell im Massstab 1:72 eines Gloster Gladiators fertig gebaut. Inspiriert von einem Bild von Mark Postlethwaite „Oslo Defender“ habe ich endlich auch die passenden Zubehörteile und vor allem die richtigen Abziehbilder gefunden.

Dieser Gloster Gladiator ist in den ersten Luftkampf beim Überfall der Deutschen Wehrmacht auf Norwegen verwickelt gewesen. Sersjant Kristian Fredrik Schye hat damit am 9. April 1940 den ersten Luftsieg über eine Bf 110 erzielt. Fotos vom Model gibt’s - wie immer - auf einem Flickr Album.
Dieser Gloster Gladiator ist in den ersten Luftkampf beim Überfall der Deutschen Wehrmacht auf Norwegen verwickelt gewesen. Sersjant Kristian Fredrik Schye hat damit am 9. April 1940 den ersten Luftsieg über eine Bf 110 erzielt. Fotos vom Model gibt’s - wie immer - auf einem Flickr Album.