Q500 Typhoon
20Dec15 10:05 abgelegt unter: Hobby
Push the Button .. Start in ein neues Kapitel der Modellfliegerei.

Den Quadrocopter (Yuneec Q500 4K Typhoon) habe ich schon seit mehr als einer Woche zuhause. Aber andere dringende Arbeiten müssen zuerst gemacht sein. Am Sonntag ist es dann soweit gewesen und ich bin nach Nussbaumen gefahren, um ihn zum ersten mal fliegen zu lassen.
Der Erstflug ist geglückt; imposant wie die Entwicklung in den drei Jahren fortgeschritten ist. Damals habe ich mir einen Blade mQX gekauft gehabt. Fotos und Videos folgen ..

Den Quadrocopter (Yuneec Q500 4K Typhoon) habe ich schon seit mehr als einer Woche zuhause. Aber andere dringende Arbeiten müssen zuerst gemacht sein. Am Sonntag ist es dann soweit gewesen und ich bin nach Nussbaumen gefahren, um ihn zum ersten mal fliegen zu lassen.
Der Erstflug ist geglückt; imposant wie die Entwicklung in den drei Jahren fortgeschritten ist. Damals habe ich mir einen Blade mQX gekauft gehabt. Fotos und Videos folgen ..
Comments
Alain erreicht den 3. Kyu
11Dec15 09:56 abgelegt unter: Sport
Alain ist weiterhin aktiv im Klub Karate-Do Winterthur. Am Freitag 11. Dezember ist ein weiterer Prüfungstag angesagt gewesen. Für Alain und Marco war es die Prüfung zum 3. Kyu (Braun).

Beide haben die Prüfung bestanden. Gratulation! Die Fotos davon habe ich auf dem Flickr-Album und auch ein kurzes Video gibt es darüber.

Beide haben die Prüfung bestanden. Gratulation! Die Fotos davon habe ich auf dem Flickr-Album und auch ein kurzes Video gibt es darüber.
glas at home
06Nov15 09:46 abgelegt unter: Computer
Endlich ist das Warten vorbei. Unser Quartier ist während den letzten Jahren sträflich vernachlässigt worden was den Ausbau der Bandbreite für den Internetzugang betroffen hat. Nachdem im Sommer bereits die Bauarbeiten im Quartier erfolgten (Hausanschluss), konnte ich jetzt auf ein schnelleres Internet-Abo wechseln.

Am Freitag ist jetzt der Techniker gekommen und hat die Glasfaser bis in unsere Wohnung verlegt. Von nun an geht es mit Lichtgeschwindigkeit weiter

Am Freitag ist jetzt der Techniker gekommen und hat die Glasfaser bis in unsere Wohnung verlegt. Von nun an geht es mit Lichtgeschwindigkeit weiter

2 Randentürme
14Oct15 21:29 abgelegt unter: Familie
Auf Wunsch von Alain sind wir in seinen Herbstferien wieder einmal im Randen mit den Bikes unterwegs gewesen. Von Schaffhausen aus habe ich eine Route zum Beringer Randenturm und von dort zum Siblinger Randenturm gewählt.

Auf dem Beringer Randenturm sind wir noch nie gewesen und vor mehreren Jahren konnten wir nicht auf den Siblinger Randenturm, weil er gesperrt gewesen war. In der Zwischenzeit ist dieser neu aufgebaut worden. Die Aussicht von den Türmen ist immer wieder phantastisch, ein paar Fotos davon gibt’s auf Flickr. Wie meistens machen wir dann auch eine Pause im Randenhaus.

Auf dem Beringer Randenturm sind wir noch nie gewesen und vor mehreren Jahren konnten wir nicht auf den Siblinger Randenturm, weil er gesperrt gewesen war. In der Zwischenzeit ist dieser neu aufgebaut worden. Die Aussicht von den Türmen ist immer wieder phantastisch, ein paar Fotos davon gibt’s auf Flickr. Wie meistens machen wir dann auch eine Pause im Randenhaus.
MiG-15, 1:72 (Eduard)
04Oct15 09:35 abgelegt unter: Hobby
Von der tschechischen Firma Eduard kenne ich vor allem Fotoätzteile als Zurüstsätze für den Plastikmodellbau. Nun stellt Eduard aber auch selber komplette Bausätze her. Ein Modell der russischen MiG-15 habe ich bisher noch nie gebaut. Was liegt also näher, dass ich einmal ein solches Modell baue, zumal Eduard genau so einen Bausatz anbietet.

Der Bausatz, eine Weekend-Edition, überzeugt durch seine Qualität - typisch Eduard. Auch von anderen Herstellern gibt es jetzt dafür Zusatzteile, wie zB die Leiter oder den Radkeile. Vom Modell habe ich ein paar weitere Fotos auf Flickr.

Der Bausatz, eine Weekend-Edition, überzeugt durch seine Qualität - typisch Eduard. Auch von anderen Herstellern gibt es jetzt dafür Zusatzteile, wie zB die Leiter oder den Radkeile. Vom Modell habe ich ein paar weitere Fotos auf Flickr.
Ferien in Kopenhagen
02Aug15 09:18 abgelegt unter: Familie
Vieles ist anders in diesem Jahr. Auch unsere Ferienpläne haben wir bereits im Januar geändert, zumindest sind wir uns einig gewesen, dass der Mehrtage-OL in Schottland entfallen wird.

Zusammen mit Alain bin ich Ende Juli für knapp eine Woche nach Dänemark verreist. Genauer gesagt: nach Kopenhagen auf der Insel Seeland (Sjælland). In Kopenhagen gibt es vieles zu sehen, uns ist es nie langweilig geworden (Fotoalbum auf Flickr).

Zusammen mit Alain bin ich Ende Juli für knapp eine Woche nach Dänemark verreist. Genauer gesagt: nach Kopenhagen auf der Insel Seeland (Sjælland). In Kopenhagen gibt es vieles zu sehen, uns ist es nie langweilig geworden (Fotoalbum auf Flickr).
Leben auf der Baustelle
18Jul15 09:12 abgelegt unter: Familie
Am Sonntagmorgen (5. Juli) hat sich ein Teil unserer Küchendecke mit einem lauten Knall „verabschiedet“. Keine Ahnung wieso, aber der Ärger war vorprogrammiert.

Während einer Woche mussten wir auf einer Baustelle leben; die Küche und das Wohnzimmer konnten nicht benutzt werden und auch im Zimmer von Nadine musste die Decke renoviert werden. Mittlerweile sind die Zimmer wieder bewohnbar - zum Glück!

Während einer Woche mussten wir auf einer Baustelle leben; die Küche und das Wohnzimmer konnten nicht benutzt werden und auch im Zimmer von Nadine musste die Decke renoviert werden. Mittlerweile sind die Zimmer wieder bewohnbar - zum Glück!
K-Max (1:72), ROTEX
24Jun15 11:01 abgelegt unter: Hobby
Endlich ist er fertig, der „hässlichste Helikopter der Welt“. Klar, eine grosse Modellbaufirma wie Revell oder Airfix bringt kein solches Modell auf den Markt. Aber eine kleine polnische Firma, Attack Squadron hat davon einen Resin-Bausatz produziert. Ihr Spezialgebiet sind unbemannte Flugzeuge, der K-Max gehört auch dazu, die USA benutzt eine ferngesteuerte Version davon in Afghanistan.

Mich hat aber die bemannte Version der Firma ROTEX viel mehr interessiert. Zusammen mit Samuel, meinem Bruder, konnten wir einen dieser Helis in Balzers fotografieren, ich habe darüber berichtet. Die Abziehbilder sind eine Sonderanfertigung, die kann man nicht kaufen und auch der Spiegel ist ‚scratch build‘, ansonsten ist aber alles im Bausatz enthalten gewesen. Weitere Fotos gibt’s hier und dann habe ich das Modell im Wettringer Modellbauforum vorgestellt.

Mich hat aber die bemannte Version der Firma ROTEX viel mehr interessiert. Zusammen mit Samuel, meinem Bruder, konnten wir einen dieser Helis in Balzers fotografieren, ich habe darüber berichtet. Die Abziehbilder sind eine Sonderanfertigung, die kann man nicht kaufen und auch der Spiegel ist ‚scratch build‘, ansonsten ist aber alles im Bausatz enthalten gewesen. Weitere Fotos gibt’s hier und dann habe ich das Modell im Wettringer Modellbauforum vorgestellt.
Winti Marathon Siro-Team
es hat bereits Tradition, dass SiroSport am Winterthurer Marathon mit mehreren Teams teilnimmt. Am vergangenen Sonntag ist es wieder soweit gewesen.

Nadine startete im Team „Tödi“ und konnte als Schlussläuferin auf dem zweiten Platz ins Ziel laufen. Die Marathon Stafette gewonnen hat ein anderes Siro-Team, das Team „Matterhon“.

Nadine startete im Team „Tödi“ und konnte als Schlussläuferin auf dem zweiten Platz ins Ziel laufen. Die Marathon Stafette gewonnen hat ein anderes Siro-Team, das Team „Matterhon“.
Blade 120SR
24May15 21:13 abgelegt unter: Hobby
nach den vergangenen Wochen habe ich Lust wieder einmal einen Heli „zu bewegen“. Vielleicht ist es auch nur ein Test, ob die Akkus nach einer derart langen Zeit noch brauchbar sind


Also die Akkus sind noch ok gewesen und am Sonntag habe ich den Kleinen sogar mit nach Nussbaumen genommen. Obwohl es ziemlich windig gewesen ist habe ich trotzdem ein paar Akkus-Ladungen verbraucht. Und Sam hat fleissig fotografiert, gar nicht so einfach bei einem (Anfänger-) Piloten wie mir.


Also die Akkus sind noch ok gewesen und am Sonntag habe ich den Kleinen sogar mit nach Nussbaumen genommen. Obwohl es ziemlich windig gewesen ist habe ich trotzdem ein paar Akkus-Ladungen verbraucht. Und Sam hat fleissig fotografiert, gar nicht so einfach bei einem (Anfänger-) Piloten wie mir.
Orientierungsläufer in Dornbirn
19May15 21:51 abgelegt unter: Sport
am letzten Wochenende haben die OL-Läufer das Städtchen Dornbirn „unsicher“ gemacht. Die CH-Meisterschaft im Sprint OL (SPM) ist parallel zur Österreichischen Staatsmeisterschaft ausgetragen worden.

Da ich keine Sprints in urbanem Gelände laufe habe ich Nadine als Zuschauer begleitet und einige Fotos im Städtchen gemacht.

Da ich keine Sprints in urbanem Gelände laufe habe ich Nadine als Zuschauer begleitet und einige Fotos im Städtchen gemacht.
F-107A (1:72), Geburtstagsgeschenk
12May15 21:24 abgelegt unter: Hobby
eine Überraschung zu meinem Geburtstag: Nadine und Alain haben mir einen Modellbausatz von Trumpeter geschenkt. Die North American F-107A Ultra Sabre ist als Nachfolger des F-100 Super Sabre in den Startlöchern gestanden. Das Rennen hat aber dann die F-105 Thunderchief der Firma Republic gemacht. Von der F-107A sind nur drei Stück gebaut worden.

Das ist mein erster Bausatz von Trumpeter den ich gebaut habe. Es hat gut getan wieder einmal zu basteln und es lenkt ein wenig vom Alltag ab. Eine sehr gute Idee von den Zwei.

Das ist mein erster Bausatz von Trumpeter den ich gebaut habe. Es hat gut getan wieder einmal zu basteln und es lenkt ein wenig vom Alltag ab. Eine sehr gute Idee von den Zwei.
zum Gedenken an Marianne
18Apr15 16:05 abgelegt unter: Familie
Es sind nun zwei Wochen vergangen seit dem Tod von Marianne. Die Anteilnahme von Bekannten, Freunden und Verwandten, die tröstenden Worte und vielen guten Gesprächen die wir erleben durften ist überwältigend gewesen. Vielen Dank an alle, die mit uns um Marianne trauern.

Wir haben dich verloren, vergessen werden wir dich aber nicht.
Ich habe begonnen einige Stationen in ihrem Leben in einem Album auf flickr zu dokumentieren. Das Album ist erst im Entstehen begriffen, es kommen im Verlaufe der nächsten Wochen und Monate sicher noch weitere Fotos dazu. Für alle die sich für den Lebenslauf interessieren, er ist als PDF verfügbar.
Marianne hat für den Sport gelebt, es erstaunt nicht, dass im Album viele sportliche Highlights zu finden sind. Sie ist aber auch eine liebe Mutter und ein herzensguter Partner gewesen, auch dazu gibt es Fotos.

Wir haben dich verloren, vergessen werden wir dich aber nicht.
Ich habe begonnen einige Stationen in ihrem Leben in einem Album auf flickr zu dokumentieren. Das Album ist erst im Entstehen begriffen, es kommen im Verlaufe der nächsten Wochen und Monate sicher noch weitere Fotos dazu. Für alle die sich für den Lebenslauf interessieren, er ist als PDF verfügbar.
Marianne hat für den Sport gelebt, es erstaunt nicht, dass im Album viele sportliche Highlights zu finden sind. Sie ist aber auch eine liebe Mutter und ein herzensguter Partner gewesen, auch dazu gibt es Fotos.
trauriges Ereignis
30Mar15 15:53 abgelegt unter: Familie
auf einen Schlag ändert sich das Leben.
„Unfassbar“ und „traurig“, das sind vielleicht die zwei Worte, die unsere Gefühle und Stimmung am besten beschreiben.

Marianne, s’ Mami und ,miin Schatz‘ ist nicht mehr mit uns.
„Unfassbar“ und „traurig“, das sind vielleicht die zwei Worte, die unsere Gefühle und Stimmung am besten beschreiben.

Marianne, s’ Mami und ,miin Schatz‘ ist nicht mehr mit uns.
Spitfire PR Mk.IV (1:72)
22Feb15 15:23 abgelegt unter: Hobby
Wieder einmal ein Modell fertig. Ein uralter Airfix Bausatz, die Formen haben die Jahreszahl 1974 eingeritzt, und dazu verschiedene Zurüstsätze; unter anderem Resin-Teile und Photoätz-Platten damit kann ich eine Fotoaufklärerversion bauen (Fotos vom Bau).

Die PR (Photo Reconnaissance) Versionen der Spitfire sind nicht bewaffnet gewesen sondern haben Kameras mitgeführt und möglichst jeden Winkel im Flugzeug genutzt um Sprit mitzuführen. Die Spitfire PR Mk. IV ist von England bis in die Danziger Bucht und zurück geflogen.

Die PR (Photo Reconnaissance) Versionen der Spitfire sind nicht bewaffnet gewesen sondern haben Kameras mitgeführt und möglichst jeden Winkel im Flugzeug genutzt um Sprit mitzuführen. Die Spitfire PR Mk. IV ist von England bis in die Danziger Bucht und zurück geflogen.
TdA, Alain in der RS
26Jan15 20:36 abgelegt unter: Familie
Am 27. Oktober 2014 ist Alain in die Rekrutenschule eingerückt (Uem/RS 61). In der Zwischenzeit hat er bereits die Hälfte absolviert. Am letzten Samstag, 24. Januar sind die Angehörigen auf der Kaserne Auenrain in Frauenfeld zum Tag der Angehörigen eingeladen gewesen.

Zug Plöchinger der Kompanie II hatte an der Inspektion das beste Resultat in der Zugschule erzielt. Es ist daher nur logisch gewesen, dass dieser Zug am TdA auch diesen Posten präsentierte. Dazu haben sie während dem Vorbereitungstag auch diverse Sonderformationen eingeübt (siehe dazu das Video auf Vimeo und das Fotoalbum auf flickr).

Zug Plöchinger der Kompanie II hatte an der Inspektion das beste Resultat in der Zugschule erzielt. Es ist daher nur logisch gewesen, dass dieser Zug am TdA auch diesen Posten präsentierte. Dazu haben sie während dem Vorbereitungstag auch diverse Sonderformationen eingeübt (siehe dazu das Video auf Vimeo und das Fotoalbum auf flickr).
Supermarine Walrus 1:72
05Jan15 08:25 abgelegt unter: Hobby
An der Ausstellung des Modellbauclub Wyland im letzten August habe ich einen uralten Bausatz dieser Supermarine Walrus gekauft. Der Bausatz von Airfix stammt aus den 70er-Jahren und das Cockpit existiert nach heutigem Stand der Bausätze eigentlich nicht. Trotzdem, ein Original dieses Flugzeugs haben wir 2011 im RAF-Museum in Hendon gesehen und darum habe ich mir diesen Bausatz gekauft und das Modell gebaut.

Die Walrus ist ein Flugboot, dass vor allem als Rettungsflugzeug während der Luftschlacht um England hervorragende Dienste geleistet hat.

Die Walrus ist ein Flugboot, dass vor allem als Rettungsflugzeug während der Luftschlacht um England hervorragende Dienste geleistet hat.