Neues von Blade (130X für mich)
15Oct13 19:40 abgelegt unter: Hobby
Nachdem ich in während dem Sommer abends gelegentlich meinen einfachen (fixed pitch) Heli draussen geflogen bin wollte ich etwas Neues. Etwas das eine Stufe höher ist, aber nicht gleich so gross wie mein Blade 400 3D.
Herausgekommen ist das da: ein Blade 130X. Dieser ist praktisch gleich gross wie der Blade 120 SR ist aber von der Technik her etwas ganz anderes!

Fantastisch was für Fortschritte in den letzten zwei Jahren in diesem Gebiet gemacht worden sind. Eine kollektive Pitchverstellung, die direkt über die Rudermaschinen realisiert wird, ist nicht spezielles. Aber dass die Servos ohne Gehäuse, also offen, sind um Gewicht zu sparen hingegen schon. Und ebenfalls beachtenswert ist die Elektronik, die hinter den padellosen Mechaniken steckt: Kreisel in drei Richtungen plus ein Signalprozessor, der die Infos schnell genug auswertet. Bei Blade nennt sich das BeastX.

Ein guter Kauf, vielen Dank an Tobi von Küng Modellbau für die gute Beratung.
Herausgekommen ist das da: ein Blade 130X. Dieser ist praktisch gleich gross wie der Blade 120 SR ist aber von der Technik her etwas ganz anderes!

Fantastisch was für Fortschritte in den letzten zwei Jahren in diesem Gebiet gemacht worden sind. Eine kollektive Pitchverstellung, die direkt über die Rudermaschinen realisiert wird, ist nicht spezielles. Aber dass die Servos ohne Gehäuse, also offen, sind um Gewicht zu sparen hingegen schon. Und ebenfalls beachtenswert ist die Elektronik, die hinter den padellosen Mechaniken steckt: Kreisel in drei Richtungen plus ein Signalprozessor, der die Infos schnell genug auswertet. Bei Blade nennt sich das BeastX.

Ein guter Kauf, vielen Dank an Tobi von Küng Modellbau für die gute Beratung.
blog comments powered by Disqus